- Alle Leistungen
- >
- Briefkopf & Rechnung
Briefkopf & Rechnung
SKU:
SFD-06
€69.00
€69.00
Nicht verfügbar
pro Artikel
Briefkopf & Rechnungsvorlage
Wir gestalten Briefkopf plus Rechnungsvorlage in deinem Corporate Design. Für dein Branding ist es wichtig, dass Briefkopf und Rechnung gleich ausfallen und zu deinem Gesamtkonzept passt.
Wir gestalten Briefkopf plus Rechnungsvorlage in deinem Corporate Design. Für dein Branding ist es wichtig, dass Briefkopf und Rechnung gleich ausfallen und zu deinem Gesamtkonzept passt.
Briefkopf gestalten lassen vom Designer
Über Briefkopf & Rechnungsvorlage
Briefkopf gestalten lassen vom Designer
Rechnungsvorlage und Briefkopf gestalten: Bestandteil im Branding
Wenn du viel Rechnungen schreibst und mit deinen Kunden über den Briefverkehr kommunizierst, ist dieses Paket genau das Richtige für dich. Du erhältst die Geschäftsbrief-Vorlage und die Rechnungsvorlage als editierbares Word Dokument. Briefkopf gestalten lassen vom Designer Berlin.
Die Geschäftsausstattung gehört zwingend zu deinem Corporate Design. Wir können dir natürlich im Rahmen einer Gesamtstrategie für dein Branding ein Corporate Design entwerfen, doch manchmal fordern Kunden einen Briefkopf und Rechnungsvorlage erst dann an, wenn das Corporate Design schon steht. Wenn das bei dir so ist, hast du bereits ein Logo, auch deine Hausfarben und deine Schriften sind bereits festgelegt. Nun geht es darum, dass aus diesen Elementen deine passende Geschäftsausstattung kreiert wird, die optisch und haptisch nicht nur einzigartig ist, sondern auch die kommunikativen Anforderungen deiner Branche erfüllt.
Bei einer Geschäftsausstattung kommt es vielfach darauf an, dass das Material drucker- und Fax-geeignet ist, dass es sich gut anfühlt und nicht zuletzt den besten visuellen Eindruck hinterlässt. Damit deine Geschäftsausstattung wirklich zu deinem Corporate Design passt, müssen wir die CMYK- und RGB-Farben punktgenau übernehmen.
Wir fordern bei dir dann die entsprechenden Daten an, genauer gesagt schauen wir uns als Agentur dein Corporate Design und dein gesamtes Branding vorab sehr genau an.
Was gehört zur klassischen Geschäftsausstattung?
Du brauchst als Geschäftsausstattung mindestens:
Dieses Portfolio lässt sich jedoch beträchtlich erweitern. Wie viel du an Geschäftsausstattung bei uns orderst, hängt von deiner Unternehmensgröße und von deinem Selbstverständnis als Unternehmer ab. Doch wofür du dich auch immer entscheidest: Das Corporate Design dieser Ausstattung muss geschlossen und einheitlich ausfallen.
Wesentliche Faktoren sind dabei neben einheitlichen Farben und Schriften auch die Platzierung deines Logos sowie die fein abgestimmten Positionen für Daten, also die Namen deines Unternehmens und der Geschäftsführung, Adresse(n), Telefon, Mail, Fax, Bankverbindung und Steuernummer. Wir beraten dich gern zu diesen Details. Das erfolgt im Rahmen der Konzeption deiner geschäftlichen Ausstattung. Selbstverständlich berücksichtigen wir deine Wünsche hinsichtlich der Ökologie und Nachhaltigkeit aller Produkte, ohne dabei die ökonomischen Aspekte zu vernachlässigen. Du kannst sich auf meine preiswerte Arbeit in höchster Qualität verlassen.
Was solltest du bei deinem Corporate Design beachten?
Denken wir an deine Botschaft. Dein Corporate Design soll auf einen Blick transportieren, was du produzierst, genauer gesagt anbieten und worauf dein Fokus liegt. Zu diesem Fokus sollte wiederum die Ausstattung deines Geschäfts passen. Wir denken immer an die Optik, doch bedenken du auch haptische Aspekte: Die Empfänger nehmen deine Post und deine Visitenkarten schließlich in die Hand. Mit sehr hochwertigem Papier und Karton lässt sich wirklich Wertigkeit vermitteln, und das auf subtile Weise. In dieser Frage berate, wir dich sehr gern!
Wenn du viel Rechnungen schreibst und mit deinen Kunden über den Briefverkehr kommunizierst, ist dieses Paket genau das Richtige für dich. Du erhältst die Geschäftsbrief-Vorlage und die Rechnungsvorlage als editierbares Word Dokument. Briefkopf gestalten lassen vom Designer Berlin.
Die Geschäftsausstattung gehört zwingend zu deinem Corporate Design. Wir können dir natürlich im Rahmen einer Gesamtstrategie für dein Branding ein Corporate Design entwerfen, doch manchmal fordern Kunden einen Briefkopf und Rechnungsvorlage erst dann an, wenn das Corporate Design schon steht. Wenn das bei dir so ist, hast du bereits ein Logo, auch deine Hausfarben und deine Schriften sind bereits festgelegt. Nun geht es darum, dass aus diesen Elementen deine passende Geschäftsausstattung kreiert wird, die optisch und haptisch nicht nur einzigartig ist, sondern auch die kommunikativen Anforderungen deiner Branche erfüllt.
Bei einer Geschäftsausstattung kommt es vielfach darauf an, dass das Material drucker- und Fax-geeignet ist, dass es sich gut anfühlt und nicht zuletzt den besten visuellen Eindruck hinterlässt. Damit deine Geschäftsausstattung wirklich zu deinem Corporate Design passt, müssen wir die CMYK- und RGB-Farben punktgenau übernehmen.
Wir fordern bei dir dann die entsprechenden Daten an, genauer gesagt schauen wir uns als Agentur dein Corporate Design und dein gesamtes Branding vorab sehr genau an.
Was gehört zur klassischen Geschäftsausstattung?
Du brauchst als Geschäftsausstattung mindestens:
- Briefkopf & Rechnung
- Visitenkarten
- Umschläge und Versandtaschen
- Rechnungsformulare
Dieses Portfolio lässt sich jedoch beträchtlich erweitern. Wie viel du an Geschäftsausstattung bei uns orderst, hängt von deiner Unternehmensgröße und von deinem Selbstverständnis als Unternehmer ab. Doch wofür du dich auch immer entscheidest: Das Corporate Design dieser Ausstattung muss geschlossen und einheitlich ausfallen.
Wesentliche Faktoren sind dabei neben einheitlichen Farben und Schriften auch die Platzierung deines Logos sowie die fein abgestimmten Positionen für Daten, also die Namen deines Unternehmens und der Geschäftsführung, Adresse(n), Telefon, Mail, Fax, Bankverbindung und Steuernummer. Wir beraten dich gern zu diesen Details. Das erfolgt im Rahmen der Konzeption deiner geschäftlichen Ausstattung. Selbstverständlich berücksichtigen wir deine Wünsche hinsichtlich der Ökologie und Nachhaltigkeit aller Produkte, ohne dabei die ökonomischen Aspekte zu vernachlässigen. Du kannst sich auf meine preiswerte Arbeit in höchster Qualität verlassen.
Was solltest du bei deinem Corporate Design beachten?
Denken wir an deine Botschaft. Dein Corporate Design soll auf einen Blick transportieren, was du produzierst, genauer gesagt anbieten und worauf dein Fokus liegt. Zu diesem Fokus sollte wiederum die Ausstattung deines Geschäfts passen. Wir denken immer an die Optik, doch bedenken du auch haptische Aspekte: Die Empfänger nehmen deine Post und deine Visitenkarten schließlich in die Hand. Mit sehr hochwertigem Papier und Karton lässt sich wirklich Wertigkeit vermitteln, und das auf subtile Weise. In dieser Frage berate, wir dich sehr gern!